Warum am Schreibtisch stehen zu mehr Wohlbefinden führt

Es ist ein strahlender Morgen. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und du sitzt am Küchentisch und isst noch schnell den letzten Löffel Porridge, bevor du dich ins Auto setzt und auf die Arbeit fährst. Im Büro angekommen holst du dir einen Kaffee, setzt dich an den Schreibtisch und beginnst mit den Aufgaben für heute. Zur Mittagspause setzt du dich in die Kantine, um dich direkt danach wieder auf den Schreibtischstuhl zu pflanzen. Nach Feierabend setzt du dich wieder ins Auto und zuhause aufs Sofa, bis du dich abends ins Bett legst, um am nächsten Tag dasselbe zu wiederholen.
Für dich klingt das nach einem normalen Tag. Für deinen Körper klingt das fast nach Körperverletzung – denn Sitzen ist so schädlich, dass es mittlerweile als „das neue Rauchen“ bezeichnet wird.
Warum am Schreibtisch stehen dagegen viel besser ist und was es dabei zu beachten gilt, erfährst du jetzt.

Details

Wie lange man an einem höhenverstellbaren Schreibtisch stehen sollte!

Weißt Du eigentlich, wie viele Stunden Du jeden Tag im Sitzen verbringst? Bei den meisten Menschen sind es durchschnittlich 10 Stunden. Das setzt sich meistens aus den 8 Stunden während der Arbeitszeit zusammen, in denen wir am Rechner, in Besprechungen oder beim Mittagessen sitzen. Darauf folgen dann noch ein paar Stunden daheim bei Fernsehen schauen, Abendessen,…

Details

Arbeit & Freizeit – 5 Tipps für einfaches Abschalten

Mit Einführung flexibler Arbeitszeiten, neuer Kommunikationsformen und Technologien verschwimmt in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr. Ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung fühlt sich gefangen im Hamsterrad Arbeit, ohne ausreichend Auszeiten. Es scheint fast unmöglich, sich den nicht enden wollenden Aufgabenlisten zu entziehen. Und das schadet auf Dauer der…

Details

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer von höhenverstellbaren Schreibtischen

Höhenverstellbare Schreibtische wie der Eliot sind beliebt. Er erobert die Büroräume moderner Unternehmen und verdrängt Schritt für Schritt die herkömmlichen Schreibtische. Durch richtige Ergonomie zu weniger Schmerzen und Verspannungen, zu höherer Produktivität und gesteigertem Wohlbefinden -das sind nur einige der vielen Vorteile. Hier erfährst Du, was die größten Vorteile von höhenverstellbaren Schreibtischen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer…

Details

Weniger Stress am Arbeitsplatz – 7 Tipps für mehr Lebens- und Arbeitsqualität

Raus aus dem Hamsterrad, mehr Work-Life-Balance – ist das auch dein Vorsatz für dieses Jahr? Dann geht es dir wie vielen, denn neun von zehn Deutschen fühlen sich laut Umfragen von ihrer Arbeit gestresst. Zu hohes Arbeitspensum, dauernder Termindruck und permanente Erreichbarkeit sind Schuld daran, dass du ständig unter Strom stehst. Wie du es tatsächlich schaffst, Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren und dein persönliches Wohlbefinden zu steigern, erfährst du in unserem neuesten Beitrag.

Details

Gesunde Gerichte fürs Büro – so kommst du genussvoll durch den Arbeitstag

In Dänemark schenken viele Unternehmen ihren Beschäftigten jeden Tag eine Frucht. Das klingt erst einmal nicht besonders spektakulär. Umfragen haben aber gezeigt, dass diese Geste die Angestellten glücklicher macht, dass sie motivierter sind und sich ihr Wohlbefinden steigert. Wie du es schaffst, gesunde Gerichte fürs Büro in deinen Arbeitsalltag zu integrieren, erfährst du in diesem Beitrag. Plus: Ideen für leckere und gesunde Gerichte fürs Büro.

Details